Anna-Lore Konvitzka
Tiergartenstr. 20 2381 Laab im Walde
Kurzbiographie
1949 geboren in Wien 1967 Matura am BRG Wien 12, Erlgasse 1968 Diplom zur Med. Techn. Assistentin für phys.Medizin 1972 Lehramtsprüfung an der Pädagogischen Akademie in Wien 1988 Berufsausstieg aus familiären Gründen
seit 1994 Besuch zahlreicher Kunstkurse u.a.: Prof.Mag.Dr. Imre Schrammel, Geras, Prof. Robert Colnago, Bildungszentrum Perchtoldsdorf, Schule Prof. Gamsjäger in Annaberg, Emailwerkstatt Gabor Rasz in Budapest, Kreativschule Hohenberg, Mag. Gerhard Almbauer, Künstlerische VHS Lazarettgasse
seit 2001 Mitglied des Kunst- u. Kulturvereins Lilienfeld seit 2002 Kursleiterin an der Kreativschule Hohenberg für Emailtechniken seit 1995 Ausstellungen in Wien, Niederösterreich, Budapest, Prag, Pezinok (SLO) und Brünn seit 2004 Kursleiterin für Pastellmalerei, Kreativschule Hohenberg
Erworbene Kenntnisse und Fertigkeiten aus Bereichen der Bildenden Kunst: Aquarell-, Pastell-, Acryl- und Ölmalerei, Rötel-, Kreide- u. Kohlezeichnung
Erworbene Kenntnisse und Fertigkeiten aus kunsthandwerklichen Bereichen: Ikonenmalerei, Keramik, Seidenmalerei. Tiffany-Technik, Email, Ledergestaltung, Enkaustik, Goldschmiedetechnik, Kalligraphie
Themenbereiche: Porträt, Akt, Landschaft, Tiere, Blumen, Stilleben, abstrakte Malerei
Bevorzugte Technik: Aqurell-Pastellmalerei, Mischtechnik in naturalistischer Malweise
Licht- und Schattenspiele, tages- und jahreszeitliche Stimmungsereignisse der Landschaft, den Mikrokosmos der Strukturvielfalt, den Farb- und Formenreichtum, die Oberflächenbeschaffenheit, den Materialcharakter der Objekte malerisch zu erfassen und auf einen Bildgrund zu setzen, ist mir ein so starkes inneres Bedürfnis, dass es für mich keinen anderen Weg gibt, als die permanente Auseinandersetzung mit dem Erscheinungsbild der Natur zu suchen, wohl wissend, dass bereits in der Kunst des vorigen Jahrhunderts die Befreiung vom Abbild der Natur stattgefunden hat. Den Sinn für die Ästhetik, die in unscheinbaren - für viele - wertlosen Dingen wie z.B. in einem skelettierten Blatt zu finden ist, den Sinn für Details, die die Unfassbarkeit der Schöpfung erfühlen lassen, im Auge des Betrachters zu wecken und dabei ein inneres Glücksgefühl zu empfinden, ist mir genug der Philosophie meines Schaffens.
Meine Kurse in der Kreativschule Hohenberg:
Kunstrichtung
|
Datum
|
Kursnummer
|
derzeit keine Kurse in der Kreativschule
|
|
|
|
Zum Kursangebot der Kreativschule:
Auswahl der Kunstrichtungen Malen und Zeichnen Arbeiten in Ton Schnitzen und Krippenbauen Sonstige Kunstrichtungen
Fragen, Kursanmeldung usw. an die Kreativschule
Kursprogramm der Kreativschule: Download hier
|